VW ID. CROSS Concept 2025 – Frontansicht Elektro-SUV

VW ID. CROSS Concept – Volkswagens neuer Kompakt-SUV für die Elektro-Zukunft

Mit dem ID. CROSS Concept zeigt Volkswagen auf der IAA Mobility 2025, wohin die Reise für erschwingliche Elektro-SUVs geht. Das Konzeptfahrzeug ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein handfestes Versprechen: Ab 2026 soll das Serienmodell in der beliebten Kompaktklasse starten – und das zu einem Preis, der deutlich unter vielen aktuellen Elektro-SUVs liegt.


VW ID. CROSS Concept 2025 – Seitenansicht im Sonnenuntergang

Kompakt wie ein T-Cross, geräumig wie ein Golf

Mit 4,16 Metern Länge und 1,83 Metern Breite ist der ID. CROSS äußerlich in etwa so groß wie der bekannte VW T-Cross. Dank der optimierten MEB+ Plattform bietet er jedoch innen mehr Platz als vergleichbare Verbrenner-SUVs. Ein 450-Liter-Kofferraum plus ein 25-Liter-Frunk unter der Motorhaube machen den Stromer auch alltagstauglich für Familien.


Technik: 420 Kilometer Reichweite und Frontantrieb

Unter der Haube arbeitet ein E-Motor an der Vorderachse, der rund 155 kW (211 PS) leistet. Volkswagen verspricht eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern nach WLTP. Damit liegt der ID. CROSS in einem Bereich, der für die meisten Pendler und Gelegenheitsfahrer völlig ausreichend sein dürfte.

Die Ladezeiten will Volkswagen mit der neuen Plattform ebenfalls verbessern, konkrete Daten zu Ladegeschwindigkeit und Batteriekapazität werden jedoch erst zur Serienpremiere erwartet.


Design: „Pure Positive“ statt Zukunftsexperimente

Anders als viele Studien wirkt der ID. CROSS erstaunlich seriennah. Klare Linien, markante Lichtsignaturen und eine aufrechte Silhouette lassen ihn vertraut, aber modern erscheinen. Volkswagen spricht von einer neuen Designsprache namens „Pure Positive“ – freundlich, klar und ohne übertriebene Experimente.

Innen setzt VW auf Lounge-Atmosphäre: warme Farben wie „Vanilla Chai“, recycelte Materialien und ein aufgeräumtes Cockpit. Zwei zentrale Displays übernehmen die Bedienung, dazu kommen Sprachsteuerung und smarte Ambientekonzepte mit Licht, Sound und Klima. Sogar die Vordersitze lassen sich komplett zurückklappen – fast wie im Campingbus.


VW ID. CROSS Concept 2025 – Cockpit mit zwei Displays

Preis und Marktstart

Die Serienversion des ID. CROSS wird für Sommer 2026 erwartet. Preislich soll das Modell ab rund 28.000 bis 30.000 Euro starten – und damit in einem Segment, das für viele Haushalte interessant ist.


Bedeutung für Volkswagen

Der ID. CROSS könnte für Volkswagen zum Schlüsselmodell werden. Während die Wolfsburger mit ID.3, ID.4 und ID. Buzz bereits verschiedene Segmente abdecken, fehlte bislang ein echter Kompakt-SUV im unteren Preisbereich. Mit dem ID. CROSS will VW genau dort ansetzen – und nicht zuletzt auch Kundinnen und Kunden überzeugen, die bisher noch mit dem Wechsel zum Elektroauto gezögert haben.


Fazit:

Der ID. CROSS Concept zeigt, dass Elektromobilität nicht teuer oder futuristisch wirken muss. Stattdessen kombiniert Volkswagen bekannte SUV-Tugenden mit moderner Technik und einem bodenständigen Preis. Sollte die Serienversion halten, was das Konzept verspricht, könnte der ID. CROSS zu einem echten Bestseller werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert